Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datennutzung auf syrivolentha.sbs – Verstehen Sie, wie wir Tracking-Technologien einsetzen und Ihre Daten schützen
Mit einem Klick können Sie alle Tracking-Cookies, Analytics-Cookies und Marketing-Cookies deaktivieren. Essentielle Cookies für die Grundfunktionen bleiben aktiv.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website syrivolentha.sbs auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen, Spracheinstellungen und Nutzungsgewohnheiten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Web Beacons.
Unsere Plattform für Entwicklungspsychologie nutzt diese Technologien, um Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten. Wenn Sie sich beispielsweise für einen Kurs in Verhaltenspsychologie interessieren, können wir Ihnen beim nächsten Besuch ähnliche Inhalte vorschlagen. Diese Funktionen basieren auf den gespeicherten Daten Ihrer vorherigen Interaktionen.
Essentielle Cookies – Nicht deaktivierbar
Bestimmte Cookies sind für den Betrieb unserer Lernplattform unerlässlich. Diese ermöglichen Ihnen das Einloggen in Ihren Lernbereich, das Speichern Ihres Kursfortschritts und die sichere Datenübertragung. Diese essentiellen Cookies können nicht deaktiviert werden, da sonst grundlegende Funktionen nicht verfügbar wären.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Kursfortschritt und bevorzugte Lernmodi. Ermöglichen personalisierte Lernerfahrungen und merken sich Ihre individuellen Einstellungen für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Lernplattform nutzen. Wir erfahren, welche Kursinhalte besonders hilfreich sind und wo Verbesserungen möglich sind. Diese Daten fließen in die Weiterentwicklung unserer Programme ein.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten zu zeigen. Basierend auf Ihren Interessen können wir passende Angebote in der Entwicklungspsychologie präsentieren.
Wie wir Tracking einsetzen
Auf syrivolentha.sbs verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Google Analytics hilft uns dabei, die Nutzung unserer Kursmaterialien zu verstehen. Wir sehen beispielsweise, welche Module zur Kindesentwicklung besonders häufig aufgerufen werden oder wo Lernende längere Pausen einlegen.
Facebook Pixel und ähnliche Tools ermöglichen es uns, gezielt auf Weiterbildungsinteressen einzugehen. Wenn Sie sich für Kurse zur Entwicklungspsychologie interessieren, können wir Ihnen passende Vertiefungskurse vorschlagen. Diese personalisierten Empfehlungen basieren auf Ihrem bisherigen Lernverhalten und Ihren Präferenzen.
- Analyse des Nutzungsverhaltens in unseren Online-Kursen
- Optimierung der Lernpfade basierend auf Erfolgsraten
- Personalisierte Kursempfehlungen in der Entwicklungspsychologie
- Verbesserung der mobilen Lernplattform durch Nutzungsdaten
- Zielgerichtete Informationen über neue Weiterbildungsangebote
- A/B-Tests für bessere Lernmaterialien und Kursstrukturen
Unsere Tracking-Systeme erfassen auch technische Daten wie Bildschirmauflösung und Gerätetyp. Diese Informationen helfen uns, unsere Lernplattform für verschiedene Endgeräte zu optimieren. So stellen wir sicher, dass Sie sowohl am Desktop als auch auf dem Smartphone oder Tablet optimal lernen können.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wir speichern Ihre Cookie-Daten für unterschiedliche Zeiträume, je nach Zweck der Erhebung. Funktionale Cookies bleiben in der Regel für die Dauer Ihrer Lernaktivität aktiv. Analytics-Daten werden bis zu 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Kursnutzung zu erkennen und unsere Programme entsprechend anzupassen.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. In Ihren Browsereinstellungen können Sie Cookies vollständig deaktivieren oder selektiv löschen. Bei Chrome finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies". Firefox-Nutzer navigieren zu "Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit".
Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung aller Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann. Ohne funktionale Cookies können wir Ihren Lernfortschritt nicht speichern oder Ihre bevorzugten Kurseinstellungen merken. Wir empfehlen daher, zumindest die essentiellen und funktionalen Cookies zu akzeptieren.
Browser-Konfiguration und Datenschutz
Moderne Browser bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies nach Kategorien filtern, bestimmte Websites auf eine Whitelist setzen oder automatische Löschzyklen einrichten. Für optimale Privatsphäre empfehlen wir die Nutzung des privaten Browsermodus für besonders sensible Aktivitäten.
Safari-Nutzer profitieren von der Intelligent Tracking Prevention, die Cross-Site-Tracking automatisch blockiert. Edge und Chrome bieten ähnliche Funktionen in ihren Datenschutzeinstellungen. Diese Technologien schützen Sie vor unerwünschtem Tracking durch Drittanbieter, ohne die Grundfunktionen unserer Lernplattform zu beeinträchtigen.
Google Consent Mode v2 Integration
Unsere Website ist vollständig mit Google Consent Mode v2 kompatibel. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden automatisch alle entsprechenden Tracking-Signale deaktiviert. Ihre Entscheidung wird respektiert und technisch korrekt an alle verbundenen Dienste weitergegeben.
Fragen zum Datenschutz?
Hans-Marchwitza-Straße 12, 04279 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49357523291090
E-Mail: info@syrivolentha.sbs